Die Aronia gehört zur Familie der Rosengewächsen (Rosaceae), zu deren Gattung mehrere Arten gehören. Am bekanntesten sind die „Aronia arbutifolia“ und die „Aronia melanocarpa“. Diese Wildsorten haben in der Regel kleinere Beeren, die mehr Gerbsäure und Tannine enthalten.
Durch Züchtung wurden verschiedene Kultursorten der Aronia entwickelt. Diese haben meist größere Beeren, die weniger Gerbsäure enthalten und wesentlich milder schmecken. Alle Sorten der „Aronia mellanocarpa“, die mit anderen Sorten gekreuzt wurden ( z.B.: Viking, Hugin, Nero) zählen zu den Kultursorten.